Intensivmedizin

P1-2Intensivmedizin

Extracorporeal Membrane Oxygenation: ECMO – Cannulation Skills Trainer

Salem O., Kern M., Graf N., Schebesta K., Rössler B.

P1-8Intensivmedizin

Seltene Erkrankung trifft auf moderne Technik: KI-gestützte Diagnose eines ISCLS

Lukas Marth, Sophie Aschermayer

P2-5Intensivmedizin

Bewertung der Notwendigkeit einer Dosisanpassung von Tigecyclin bei adipösen Patientinnen und Patienten – eine modellbasierte pharmakokinetische Analyse

Stefanie Nothofer, Yersultan Mirasbekov, Markus Zeitlinger, Charlotte Kloft, Philipp Simon

P2-6Intensivmedizin

Landiolol bei tachykarden Rhythmusstörungen in der postoperativen Phase kritisch kranker PatientInnen – eine retrospektive monozentrische Studie

Lettenmayr P., Knotzer J., Köglberger P.

P2-8Intensivmedizin

Willkommen im Daueralarm: Lärm auf Intensivstation

Bader M., Hammer S., Labenbacher S., Leitner V., Niederer M.

P3-6Intensivmedizin

Bewusstseinseintrübung und Delir als klinische Leitsymptome einer lebensbedrohlichen hyperkalzämischen Krise

Viktoriia Tsygankova, Rosa Maria Kainz, Barbara Sitter, Wolfgang Oczenski

P3-7Intensivmedizin

Individualized flow controlled vs. volume controlled ventilation during ex vivo lung perfusion

Ranalter, M.; Abram, J.; Ponholzer, F.; Neuschmid, M.; Martini, J.