
Extracorporeal Membrane Oxygenation: ECMO – Cannulation Skills Trainer

Seltene Erkrankung trifft auf moderne Technik: KI-gestützte Diagnose eines ISCLS

Bewertung der Notwendigkeit einer Dosisanpassung von Tigecyclin bei adipösen Patientinnen und Patienten – eine modellbasierte pharmakokinetische Analyse

Landiolol bei tachykarden Rhythmusstörungen in der postoperativen Phase kritisch kranker PatientInnen – eine retrospektive monozentrische Studie

Willkommen im Daueralarm: Lärm auf Intensivstation

Bewusstseinseintrübung und Delir als klinische Leitsymptome einer lebensbedrohlichen hyperkalzämischen Krise
